Genfer Konventionen. Ein Lippenbekenntnis?

Zivilisten1, Kriegsgefangene, Kinder, Hilfsorganisationen. Wie gehen wir mit ihnen um – im Krieg? In den Genfer Konventionen ist das klar definiert. Alle Länder haben sich diesen verpflichtet. Aber welchen Nutzen haben sie, wenn sie nicht in eine weltweit geachtete Gerichtsbarkeit eingebettet sind? Bezeichnend, dass unter anderem China, Russland und die USA den Internationalen Strafgerichtshof als eine solche Instanz nicht anerkennen. …

Tage, an denen SIE aus dem Himmel fiel

Am1 6. und am 9. August 1945 fällt SIE aus dem Himmel auf unsere Erde. Menschliche Innovationskraft komprimiert in einer Bombe, die explodiert und Wahnsinn, Zerstörung und Tod zurücklässt. US-Präsident Trump will verhindern, dass der Iran eine eigene Atombombe besitzt. Richtig! Mehr noch: Überhaupt kein Land sollte mehr diese Waffe haben. Den zweiten Weltkrieg kenne ich bloss aus der Schule. …

Iran/USA – wachsende Spannungen

Kapitel 1: Die USA und die Lunte Erst1 die Explosionen auf zwei Öltankern im Golf von Oman, jetzt der (vermeintliche) Abschuss einer unbemannten US-Drohne im internationalen Luftraum. Reagiert die iranische Regierung um Hassan Ruhani mit Gewalt auf die US-Sanktionen? Die Antwort ist nicht kriegsentscheidend. Sicher, der Iran ist kein lammzahmer Verein: Die Kampfhandlungen regierungsnaher iranischer Milizen im Irak, Libanon, Syrien, …

Mit Gewalt zu einem neuen Deal?

Die1 Erdölexporte des Iran auf null senken. Mit Sanktionen gegen die iranische Terrorfinanzierung vorgehen, bestenfalls einen Regimewechsel im Iran erzwingen, durch die Rebellion der leeren Bäuche! Darauf hofft vermutlich die US-Regierung um Präsident Donald Trump! Der Iran könnte mit dem Ausstieg aus dem Atomabkommen antworten, wieder Uran für militärische Zwecke anreichern (Atombombe). Wächst dadurch die Gefahr für einen Atomkrieg im …

Der „Rocket Man“ und das „Meerschweinchen“ – das Treffen unter „Freunden“

Wer1 ist verantwortlich für das ergebnislose und vorzeitig endende Treffen in Hanoi zwischen dem „Rocket Man“ und dem „Meerschweinchen“ aus dem Oval Office? Wollte Kim Jong-un sich nicht verpflichten, seine Atomwaffen komplett zu vernichten? Wollte Trump die Sanktionen nicht gänzlich gegen Nordkorea aufheben? Beide machen einander für das Scheitern verantwortlich. Hat irgendjemand wirklich konkrete Ergebnisse erwartet? Nordkorea und die USA …

Der naive Gedanke

Erst1 die USA, tags darauf Russland. Beide haben den INF-Vertrag, der die Entwicklung/ Herstellung von (nuklearen) landgestützten Mittelstreckenraketen verbietet, gekündigt. Der US-amerikanische Anlass: Russlands neue Raketen (Typ 9M729). Der Kreml sieht darin hingegen keine Vertragsverletzung, spricht von Verleumdung. Ich glaube an die Rettung dieser Abmachung bzw. deren Neuauflage, die weitere Länder mit dem bereits vorhandenem Waffenbestand oder dem entsprechenden Know-how …